Über uns



Bereits seit 2007 sind wir in verschiedenen internen und externen Funktionen und Aufgaben bei Schulen und im schulischen Umfeld unterwegs. Wir kennen sowohl die tägliche Arbeit in der Schulverwaltung als auch die Komplexität der eingesetzten IT aus eigener Erfahrung.

Unser Team

Patrick Müller

Projektleiter und Beratung

Donika Ibishi

Administration

Norbert Herzog

Marketing- und Verkaufs-Beratung

Marius Jud
it-crafts ag

Entwicklungspartner, Support und Projektleitung

Unsere Überzeugung

In unserer Vergangenheit haben verschiedene Schulverwaltungs-Lösungen kennengelernt - mal bessere, mal weniger gute. Als Quintessenz daraus haben wir Dynamics4School entwickelt. Wir versuchen damit 3 strategischen Anliegen zu entsprechen:

  • Anbieterneutralität
  • Tiefe Kosten
  • Permanente Weiterentwicklung


Wir wollen unsere Freiheit - das Gleiche gestehen wir auch unseren Kunden zu. Entsprechend sind wir der Überzeugung, dass gute Zusammenarbeit nur ohne Zwang entstehen kann. Freiheit lässt neue Ideen aufblühen, daraus entsteht Neues und wir entwickeln uns weiter.

Wir wissen, dass Gutes nicht immer teuer sein muss - unsere Lösung beweist das. 

Wir entwickeln uns ständig weiter, genauso wie unser Umfeld und unsere Welt. Das ist interessant und spannend. Damit Schritt zu halten, ist unsere tägliche Inspiration. Wir empfinden Weiterentwicklung als etwas natürliches, fliessendes, alltägliches. Auch unsere Lösung ist Teil davon; Teil eines grösseren Ganzen, das sich permanent weiterentwickelt.

Unsere Vision

Es wird viel über Work-Life-Balance gesprochen. Etwas provokativ formuliert:  Das darf kein Thema sein!


Weshalb? Wenn wir sowohl im Beruf, wie auch im Privaten darauf achten das zu tun, was wir gut können, gerne machen und uns Erfolg beschert, haben wir so viel Freude an unseren Tätigkeiten, dass die Grenzen zwischen Privat und Geschäft fliessend sind. Ein Ausbalancieren entfällt, da alles im Gleichgewicht ist - aus der Mitte* heraus.

Daraus haben wir unsere Vision für uns und unsere Kunden abgeleitet:
__________________________________________ 

Jeder tut das, was er gut 
kann, hat Freude daran 
und erzielt deshalb Erfolge.

__________________________________________

* IKIGAI: (japanisch, 生き甲斐 ‚Lebenssinn‘) ist frei übersetzt „das, wofür es sich zu leben lohnt“, „die Freude und das Lebensziel“

Unsere Mission

Unser Ziel ist es, Ihre Stärken und Ihre Freude an der Arbeit zu fördern und Sie auf dem Weg zum Erfolg zu unterstützen. 


Unsere Mission ist die logische Konsequenz aus der Vision:

_______________________________________________

Wir halten Ihnen den Rücken 
frei für das, was Sie gut können.

_______________________________________________ 

Unser soziales Engagement

Seit 2015 engagieren wir uns neben unserer Haupttätigkeit als Firma, für ein Anliegen, das uns am Herzen liegt: "lebenslanges Lernen". Wir unterstützen die Pro Senectute Kanton Zug mit Privatlektionen für Senioren. Wir helfen und schulen bei der Handhabung des Rechners, Mobiltelefons oder Tablets und bieten Hand bei der Bewältigung des digitalen Alltags.